Heute ist die zweite Geocaching-Tour in diesem Jahr angesagt, die unser Geocaching-Spezialist und Wanderwart Ralf Abschlag führt. Über die erste Tour berichteten wir hier. Viele kleine Gäste haben wir heute, denn eine Kindergruppe des BSV Gey e.V. möchte die Tour mitmachen. So zählen wir 9 Erwachsene und 11 Kinder. Davon vier Erwachsene und 10 Kinder, die unsere Gäste sind.
Einige der Kinder dürfen nicht fotografiert werden. Sie sind auf besonderen Schutz angewiesen und in der Außenwohngruppe Anna des Kath. Kinderheimes St. Josef untergebracht.

Bevor es losgeht, erklärt Ralf, wie Geocaching funktioniert. Jeder bekommt einen Zettel mit den Koordinaten der zu suchenden Caches und zum Notieren der Lösungen einiger Rätselaufgaben, die uns erwarten. Nachdem alle verfügbaren GPS-Geräte (überwiegend GPS-fähige Smartphones) eingestellt sind, machen wir uns auf den Weg Richtung Horm. In der Nähe der Binnesburg finden wir den ersten Cache. Einen Micro-Cache.


Weiter geht es Richtung Berzbuir. Hier beginnt der Affen-Cache, der sich auf das Lied „Die Affen rasen durch den Wald…Wo ist die Kokosnuss?“ bezieht. Ein Kind findet die erste Kokosnuss. Es ist die der „Affenmama“.


Nun muss die Kokosnuss des „Affenonkels“ gesucht werden, danach diejenige der „Affentante“ und die des „Affenmilchmanns“. Alle vier Stationen beinhalten ein kleines Rätsel. Das Ergebnis muss jedes Mal notiert werden, denn es ergibt die Koordinaten für den begehrten „Bonus-Cache“. Begehrt deshalb, weil hier Kleinigkeiten zum Tauschen enthalten sind.
Ein Ernie-Schlüsselanhänger, ein kleines Auto, ein Flugzeug. Damit alle Kinder etwas zum Tauschen haben (denn jedes entnommene Teil so eines Bonus-Caches muss natürlich durch ein anderes ersetzt werden), hat Ralf einige Utensilien für die Kids mitgebracht.

Auf dem Rückweg suchen wir noch einen Cache mit dem Namen „Bleibende Erinnerung“, der sich in Horm befindet.
Den Kindern und uns Erwachsenen hat diese „action-geladene“ Wanderung viel Spaß gemacht. Die Kinder haben gar nicht gemerkt, dass sie 10 km gewandert sind. Sie werden in dieser Nacht gut schlafen…
Nachdem die Kinder mit ihren Eltern und Betreuern auf den Heimweg gebracht wurden, gehen einige von uns noch ins Bistro Gey, um den größten Durst zu löschen. Wieder einmal hat sich gezeigt, wie gut das Miteinander der Vereine bei uns im Dorf sein kann.
Vielen Dank an Ralf Abschlag für diese tolle Geocaching-Tour und die gute und aufwändige Vorbereitung!
Hier geht’s zur Bildergalerie: Bilder vom Geocaching mit den BSV-Kindern.