Drei Liter Glühwein, ein Liter Kinderpunsch in großen Thermoskannen nebst bunten Trinkbechern, zwei Christstollen, Tupper-Boxen, Schneidbrett, Messer und Küchenrolle als Tischdecken- und Serviettenersatz – das haben meine Frau und ich für die diesjährige Glühweinwanderung vorbereitet.
Den Glühwein hat uns Hannelore Simons spendiert, Becher und Christstollen schießt der Verein dazu.
Ich fahre vor der Wanderung zur Grillhütte und deponiere dort alle Utensilien.

Um 13:30 Uhr treffen wir uns am Brunnenplatz: 6 Mitglieder und 2 Gastwanderer (die inzwischen zu unseren Mitgliedern „mutiert“ sind – herzlich willkommen im Verein!).


Vor den Glühwein haben die Götter den Schweiß gesetzt, und der Hochwaldweg heißt nicht umsonst „Hochwaldweg“. Zuerst geht es die Oberstraße teils sehr steil hinauf bis zum „Dränke Pötzje“. Dann steigt der Weg immer weiter in die Höhe. Mehr versehentlich als beabsichtigt, geraten wir auf unseren Ardbinna-Wanderweg, der uns hinauf zum Geyer Kreuz führt. Eine Abkürzung von einigen Kilometern. Wegen der schon fortgeschrittenen Tageszeit eigentlich ein Glück für uns.

Vom Geyer Kreuz aus geht es dann den Hochwaldweg weiter durch abenteuerlich anmutendes Gelände hinab zur Grillhütte.


Dort beginnt der gemütliche Teil der Wanderung. Auch Laurenz Pingen stößt hier auf unsere Gruppe zu. In fröhlicher Runde wird erzählt, gelacht, geglühweint und gegessen.



Innerlich sehr gut gewärmt, machen wir uns auf den relativ kurzen Weg hinunter nach Gey, wo wir uns verabschieden, allen ein frohes Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ wünschen, denn es war die letzte Wanderung in diesem Jahr.
Hier geht es zur Bildergalerie der Wanderung: Bilder von der Wanderung
Und hier die Karte mit der ca. 5 km langen Wandertour:
Karte wird geladen - bitte warten...
Sehr schön. Von der Glühweinwanderung hast du gar nichts gesagt. Warte, wenn ich mal Rentnerin bin, dann geht aber noch mehr Glühwein über den Tisch!!!!
LG Heidi
Hallo Heidi,
damit man über die Glühweinwanderung informiert ist, bekommt jedes Mitglied das alljährliche Wanderheft, wo alles enthalten ist. Oder man schaut in den Terminkalender auf der HWV-Website…
Und wenn du Rentnerin bist, können wir uns die allein für dich notwendigen Mengen an Glühwein nicht mehr leisten…
Glühende Grüße
Ronald