… denn es geht nicht über Stege durch das Venn, sondern am Rande des Hochmoors entlang der Hill und der Getz, die braun gefärbt vom Moor Richtung Eupen fließen.
Wegen der doch etwas längeren Anfahrt treffen wir uns bereits um 10:00 Uhr am Brunnenplatz in Gey. Die überschaubare Teilnehmerzahl von 5 Personen ermöglicht uns die Anreise in einem PKW. In Ternell angekommen, freuen wir uns über einen weiteren Mitwanderer – Peter ist aufgrund der kürzeren Anreise direkt nach Ternell gekommen und somit sind wir nun zu sechst.

Wir starten am Naturparkzentrum Ternell unsere knapp 9 km lange Runde, vorbei an der Schihütte, wo man im Winter bei Schnee Langlaufski ausleihen kann. Der Weg führt nach 250 m an einer Blockhütte rechts hinab, über einen wildromantischen Pfad dem Ternellbach folgend bis hinab an die Hill.

Die doch anspruchsvolle und schwierige erste Passage hat uns hungrig gemacht uns so legen wir eine kleine Pause für das zweite Frühstück ein. Gestärkt geht es nun Hill abwärts, über Stock und Stein, teils matschig, teils steil durch die Uferböschung, dann wieder entlang am mäandrierenden Fluss.
Die Wegeführung folgt dem „Geopfad“ mit erklärenden Schildern zur Geologie der Landschaft.

Nach ca. 3 km verlassen wir das Hill Ufer und der Weg führt steil bergauf. Wir genießen einen letzten Blick hinunter ins Hill-Tal und überqueren die N67, die von Mützenich hinunter nach Eupen führt. Der Wanderweg führt nun über einen steinigen Weg hinab, den Radweg zur Wesertalsperre querend direkt an die Getz.
Wir queren eine Brücke einer kleinen Getz-Stauung und der Weg führt uns durch lichtdurchflutete Waldabschnitte, über Wurzelpfade, auch hier teils in steiler Hanglage entlang der Getz aufwärts, in ständig wechselnder Szenerie.
Pilze sammelnde Familien begleiten uns und grüßen mit „Bonjour“.

Die angenehme Herbstsonne genießend machen wir eine weitere Pause, bevor dann der letzte Wegabschnitt uns steil ansteigend, wieder über wurzelige, steinige und nasse Passagen hinauf nach Ternell führt.
Bei Limo und Kaffee finden wir einen schönen Abschluss der Tour und die Landschaft hat uns nachhaltig beeindruckt.




Vielen Dank an unseren Wanderführer Ralf Abschlag für die Bilder und den Text und an Heinz-Dieter Hannes ebenfalls für seine Fotos!
Alle Fotos von der Wanderung findest Du hier: Fotos von der Wanderung „Die Wasser des Venn“
Und hier die Karte mit der Wandertour:
Karte wird geladen - bitte warten...