Heute, am 11.09.2016, geht es wieder auf eine Tageswanderung, die von Katharina Arndt geführt wird: Rund um Blankenheim.
Ich habe als Mann wieder einmal den Vorzug, mit vier Frauen allein wandern zu dürfen. Das ist nicht immer leicht, aber ich habe mir vorgenommen, auch bei intimsten Frauenthemen kräftig mitzumischen!
Wir parken an einem verlassen wirkenden Supermarkt und machen uns auf den Weg durch verschiedene Stadttore in das Zentrum von Blankenheim.





Eine steile Treppe führt uns hinab zur Ahrquelle. Hier ahnt man noch nicht, dass das Tal dieses Flusses wunderbare Weine hervorbringt.
Wir wandern weiter durch das romantische Blankenheim, vorbei am Brückenheiligen in der Johannesstraße bis zum Teich, in dem riesige Fische schwimmen.





An der Ahr entlang geht es durch einen Tunnel und bergauf Richtung Reetz. Bevor wir die Kuppe erreichen und Reetz sehen können, machen wir Rast und biegen danach rechts ab, um wieder hinunter in das Ahrtal zu wandern.


In der Nähe der Nonnenbachmündung überqueren wir die B258 und folgen dem Nonnenbach etwa 800 Meter. Die hübschen, aber giftigen Herbstzeitlosen blühen am Wegesrand.



Wir wenden uns nach rechts. An einem Rastplatz stärken wir uns, bevor es den sehr steilen Anstieg hinauf zum Schillertsberg geht. Kathi hat wieder einmal ihren berühmt-berüchtigten Aufgesetzten mitgebracht. Sein Genuss vereinfacht es mir, mich an der Diskussion über die verschiedenen Symptome des weiblichen Klimakteriums zu beteiligen…
Nach dem äußerst steilen Aufstieg erreichen wir eine Wiese, auf der zwei Pferde mit ihren Fohlen weiden. Die Stuten haben zum Schutz vor den lästigen Bremsen Decken auf dem Rücken und Netze um den Kopf.



Im nahegelegenen Wohngebiet findet Marianne eine wunderschöne Raupe. Aus ihr wird einmal eine Ahorn-Rindeneule, die gar nicht mehr so hübsch aussieht.
Zurück in Blankenheim stärken wir uns im Eiscafé mit Eis und leckerem Flammkuchen Elsässer Art.
Nach einem Bummel durch die Altstadt fahren wir zufrieden über den schönen Wandertag nach Hause.


Vielen Dank an Katharina für die schöne Wanderung und an alle Mitwanderinnen für die interessanten Gesprächsthemen…!
Hier geht es zur Bildergalerie der Wanderung: Bilder von der Wanderung
Und hier die Karte mit der ca. 9 km langen Wandertour:
Karte wird geladen - bitte warten...